Baugruppe: Notstromschrank

Bei unserer Notstromversorgung verrichtet ein 1kW-Wechselrichter mit USV-Funktion von Wattstunde seinen Dienst. Die Umschaltung zwischen Landstrom und Akku erfolgt blitzschnell, so dass es zu keinerlei Ausfällen, der damit verbundenen Technik kommt.

 

Im Schrank befinden sich seit der ersten Ausbaustufe gebrauchte 12V Bleigelakkus mit einer Gesamtkapazität von gut 5kWh. Später sollen diese gegen modernere Akkus mit höherer Kapazität getauscht werden. Für die 12V-Technik wurde sich bewußt entschieden.

 

In einer weiteren Ausbaustufe werden Photovoltaikpanels installiert, damit das System auch längere „Durststrecken“ ohne Landstrom autark überbrücken kann.

Im Schrank befindet sich nebst Akku- und Ladetechnik auch noch ein Entfeuchter, eine kleine Heizung und ein Feuchtigkeitsmessgerät. Mit Klimatechnik können Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Schrank so kontrollieren werden, dass die Technik optimal vor Feuchtigkeit geschützt wird und der Schrank nicht rostet.

 

Die Kommentare sind geschlossen.