News Oktober 2025 – FM und Mesh

Es sind wieder viele Wochen vergangen, bei denen keine News geschrieben wurden. Liegt es daran, dass einfach Nichts passiert? Tatsächlich passieren im Hintergrund sehr viele Kleinigkeiten, in vielen Themenbereichen, über die euch dieser Beitrag informieren soll.

Was gibt es also Neues?

FM-Repeater: Die Repeaterbake selbst wird nun ohne CTCSS ausgesendet. Dies hat den Vorteil, dass man die Frequenz monitoren kann ohne alle zehn Minuten die Ansage hört; zumal die halbstündliche Meldung über den CTCSS-Ton ja eh obsolet ist, weil man ja dann schon den Tone Squelch aktiv hat. Die halbstündliche Ansage ist eigentlich nur spannend für neue Nutzer, die ihre Rauschsperre noch nicht auf Tone Squelch eingestellt haben.  Natürlich gibt es einen Nachteil: Man könnte meinen das Relais sei kaputt oder stumm, dies ist natürlich nicht der Fall.

Meshcore: Wir haben seit letztem Frühjahr bereits rege mit Meshtastic experimentiert, leider war, so wie bei vielen anderen Nutzern die Frustrationsgrenze sehr schnell erreicht. Hintergrund ist, dass bei Meshtastic sehr viel unnötiger Traffic ausgesendet wird, der das System, zumindest bei uns in der Region, unbrauchbar machte. Kommen dann noch Daten aus dem Internet, über MQTT, dann funktionierte es bei uns überhaupt nicht mehr. Durch MQTT bzw. die Internetanbindung wird dieses Netzwerk, welches als dezentralisiertes Netzwerk beworben wird ,leider wieder zentralisiert, also ein Widerspruch in sich selbst, wenn man so will. Auf Anregung eines Leidensgenossens  haben wir dann Meshcore installiert und getestet. Die Erfahrungen hier sind bis jetzt, nach fast einem halben Jahr, durchaus positiv zu bewerten. Es hat einige Monate gedauert, aber mittlerweile ploppen fast täglich weitere Nutzer auf, die Karte rund um Nordhessen/Südniedersachsen erweitert sich stets. Verbindungen von Erfurt über Kassel/Göttingen bis nach Braunschweig sind mittlerweile alltäglich. Die Zuverlässigkeit der zugestellten Nachrichten ist erstaunlich hoch, dies war auch der größte Kritikpunkt bei Meshtastic, da funktionierte es nicht einmal richtig zum nächsten Ort. An dieser Stelle werde ich keine Anleitung dafür veröffentlichen, jedoch als wichtige Information: Wir haben alles auf Narrow Mode umgestellt und es funktioniert hervorragend!

Hamnet: Die Antenne nach KVK muss unbedingt noch einmal umgesetzt werden, da wir baulich etwas im Weg haben 😀 ……. blöd, aber passiert.

Notstrom: Die Batteriepacks sind nun fertig zusammengebaut, jetzt müssen noch ein paar Kleinigkeiten für die Fertiginstallation erledigt sein und wir tauschen die alten Gelpacks gegen LiFePo4-Akkus aus. Wenn alles fertig ist, werde ich im Technikbereich auch Fotos einstellen.

Vy73 de DB2OE

 

Die Kommentare sind geschlossen.