News Oktober 2021 #1

Hallo zusammen, nachdem der Raspberry für den DMO-Repeater am Donnerstag oder Freitag ausfiel habe ich am Standort nach dem Rechten geschaut und festgestellt, dass hier ein Akt der Sabotage verübt wurde. Sofort analysierte ich die Spuren und konnte mit meinem messerscharfen Verstand und den Erfahrungen aus zig Stunden „Tatort“ schauen,…

Weiterlesen

News September 2021

Hallo zusammen, es gibt natürlich wieder ein paar Nachrichten, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Wie viele bereits wahrgenommen haben, ab 1. Oktober gilt ein neuer Gebührenkatalog bei der BNetzA und Änderungen, Erweiterungen für unbemannt betriebene Amateurfunkstationen kosten nun Geld, genauso wie die Verlängerungen. In sofern finde ich es gar…

Weiterlesen

News Juli 2021 #2

Und schon wieder eine Neuigkeit: DB0WIZ hat auf DMR nun einen Frequenzwechsel vollzogen, die alte Frequenz 439,550MHz wurde nun auf 439,3875MHz geändert. Wie bereits in den vorhergehenden News angedeutet gab es Probleme mit benachbarten Relaisbetreibern, welche sich erst nach einem Dreivierteljahr beschwerten, unser Repeater würde bei Ihnen Störungen verursachen. Zugegeben,…

Weiterlesen

News Juli 2021 #1

Es gibt wieder Neuigkeiten bei DB0WIZ. Am vergangenen Samstag haben wir unseren Mast etwas eindrehen müssen. Der Grund war, dass es es in 90km einen Repeater gibt, der auf der gleichen Frequenz wie unser DMR arbeitet, also mussten wir den Einzug der Sendeantenne korrigieren. Ärgerlich ist, dass um unseren Standort…

Weiterlesen

News Juni 2021

Es gibt wieder einmal ein paar Neuigkeiten bei DB0WIZ, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen: Tim, DK5OH, konnte endlich den längst fertig gebauten Überspannungsableiter installieren. Dieser besteht im Prinzip aus Lambda/4 Stubs, welche einen DC-Kurzschluss zwischen innerem und äußeren Leiter der Antennenleitung herstellen und somit die Antennen „erden“. Die…

Weiterlesen

Baugruppe: HAMNET

Hier verwenden wir verschiedene zugekaufte Hardwarekomponenten und Antennen, um unsere Richtfunk-Datenverbindungen zu errichten. Einzig die Software wird dabei modifiziert um auf entsprechenden Amateurfunkfrequenzen arbeiten zu können. Da dieser Eintrag erst einmal ein Platzhalter ist: Ich werde das später noch ausführlicher an dieser Stelle abhandeln 🙂

Weiterlesen

News April 2021

Aufgrund vieler Anfragen, die uns via Kontaktformular und im QSO erreichten, haben wir uns zu folgendem Schritt entschlossen: Wir kündigen euch in naher Zukunft einen C4FM-Repeater im 23cm Band an. Da die Antennen und die Filter in diesem Frequenzbereich relativ kompakt sind, bekommen wir diese Baugruppen noch sehr gut in…

Weiterlesen